top of page

ysop, auch bekannt als bibelkraut, stammt ursprünglich aus dem mittelmeerraum und wurde schon von den ägyptern und römern als heilpflanze genutzt. dabei wächst er auch in unseren gärten unter den hiesigen, klimatischen bedingungen hervorragend. die kleinen blauen oder violetten blüten sind eine viel-besuchte bienenweide.

 

ysop wirkt antibakteriell, schleimlösend und entzündungshemmend – perfekt also, wenn du mit husten, schnupfen oder einer erkältung zu tun hast. du kannst ihn als tee trinken, inhalieren oder als würzkraut benutzen. der geschmack ist würzig-herb, ein bisschen wie thymian.

 

wenn du gern orientalisch kochst (so wie ich),  gehört ysop fast schon zu den "must haves" – nach spitzenkoch ottolenghi ist er wichtigster bestandteil von za’atar, einer traditionellen gewürzmischung aus dem nahen osten. in za’atar wird ysop (bzw. syrischer ysop) mit sesam, sumach und manchmal auch thymian oder oregano gemischt. das ergibt einen würzig-säuerlichen geschmack, der perfekt zu fladenbrot mit olivenöl passt. za’atar schmeckt aber auch hervorragend in kombination mit ofengemüse oder in salaten. es verleiht dem essen einen intensiven, leicht herben und frischen kick.

ysop

Artikelnummer: sg-ysop
3,90 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • aussaat: april bis juni, voranzucht oder direktsaat
    inhalt päckchen: ca. 50 samen
    pflanzabstand: mind. 30 cm
    wuchshöhe: bis 1 m

    mehrjährige pflanze, die immer wieder kommt.

     

     

    bottom of page